Firmengeschichte

Die Schreinerei David besteht seit dem Jahre 1936 und befindet sich jetzt schon in der 4. Generation der Familie David. Geschäftsführender Gesellschafter der Schreinerei David GmbH & Co. KG ist Günter David. Die Ehefrau Sigrid unterstützten ihren Mann in allen Bereichen so gut wie möglich und ist hauptsächlich für die Buchhaltung und Lohnabrechnung verantwortlich.

  • 2025
    Die Kantenanleimmaschine wurde gegen eine Leistungsstärke ausgetauscht.
    Für die Oberflächenbearbeitung wurde der Lackierraum optimiert.
  • 2024
    Für ein effektiveres, ergonomisches  Arbeiten wurde in eine Plattensäge mit Halteklammern und zusätzlichem Kran investiert.
  • 2023
    Ludwig David verstarb im Alter von 86 Jahren.
    Digitalisierung steht an. 3D-CAD wird eingesetzt.
    Daniel David ist in der 4.Generation als Schreinermeister und Holztechniker in das Unternehmen eingestiegen.
  • 2013
    Die 4. Generation, Daniel David begann nach dem Abitur eine Schreinerlehre
  • 2011
    Die Kantenanleimmaschine wurde gegen eine Leistungsstärke ausgetauscht.
  • 2010
    PV-Anlage installiert
  • 2009
    5-Achs-CNC-Bearbeitungscenter wird angeschafft
  • 2006
    70-jähriges Firmenjubiläum – Zeitungsartikel
  • 2002
    erreichte Ludwig David mit 65 Jahren das Rentenalter – arbeitet und unterstützt den Betrieb aber weiterhin noch, so gut es geht.
  • 1999
    erfolgte die Umfirmierung der Einzelfirma in die Schreinerei David GmbH & Co. KG mit den Gesellschaftern Günter und Ludwig David.
  • 1998
    verstarb der Firmengründer Josef David im Alter von 88 Jahren.
  • 1996
    wurde ein hochmodernes CNC-Bearbeitungscenter angeschafft.
  • 1994
    folgte die dritte und bislang größte Schreinereierweiterung mit dem Bau einer Spritzhalle mit Be- und Entlüftung, sowie einer Halle für Maschinen.
  • 1989
    wurde der erste Computer eingesetzt.
  • 1989
    legte Günter David die Meister- und Technikerprüfung ab.
  • 1985
    wurde Josef David der „Goldenen Meisterbrief“ verliehen.
  • 1980
    begann Günter David, der Sohn von Ludwig, seine Schreinerlehre.
  • 1977
    folgte die zweite Erweiterung. Hierbei wurde eine Halle, mit 18,75 m Länge und 14 m Breite, an die bestehende Schreinerei angebaut.
  • 1970
    übernahm Ludwig David von seinem Vater die Schreinerei.
  • 1966
    fand die erste Erweiterung statt. Dabei wurde das Wohnhaus und die Schreinerei jeweils um 5m verbreitert und von 1,5 auf 2 Stöcke erhöht.
  • 1960
    schloss er die Meisterprüfung ab.
  • 1951
    begann der Sohn Ludwig David seine Schreinerlehre.
  • 1949
    baute Josef David seine eigene Schreinerei mit Wohnhaus in der Moorbadstraße in Herlazhofen.
  • 1936
    legte er die Meisterprüfung ab und übernahm die Schreinerei seines Lehrmeisters in der Am Gängele in Herlazhofen.
  • 1925
    begann der Firmengründer Josef David seine Schreinerlehre.

Die Profis rund um's Holz